für Mütter und Väter

Escape Room "Wo ist Papa?"

Zuerst rätselt ihr und löst Aufgaben.
Ihr arbeitet zusammen. Ihr sucht „Papa“.

Danach könnt ihr mit anderen Vätern ins Gespräch kommen.
Worüber ihr gerne mit anderen Vätern reden möchtet.
Darüber, was euch als Vater bewegt.

Über Fragen, die ihr an andere Väter stellen möchtet.
Worüber – das bleibt euch überlassen.
 

04.04.2025, 18.30 - ca. 22.00 Uhr

Kosten: 19 € pro Person

Anmeldung

Rückbildungskurs 2.0

Hebamme Christine Eusewig bietet in regelmäßigen Abständen einen fortführenden Rückbildungskurs für alle Frauen an, die bereits einen Rückbildungskurs besucht haben.

Jede Frau, die etwas für sich und ihren Körper tun möchte, ist herzlich willkommen. 

Kosten: 70 € für 8 Termine

Nächste Termine:

  • 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.25 (18.45 - 20.00 Uhr) und  04.03., 11.03., 18.03., 25.03.25 (19.00 - 20.15 Uhr)

Anmeldung

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Ein Kursus für Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Mi./Do. 12. und 13.3.25 18-21.30 Uhr am Berliner Ring 17. Kosten 50 €

Mi./Do. 26. und 27.11.25 18-21.30 Uhr, Weimarer Bogen 2, Kosten 50 €

Anmeldung: Tel: 05136 6677 oder familienzentrum@paulus-burgdorf.de

Liebevolle elterliche Führung

Autorität, Strenge, Disziplin?
Oder Wohlwollen und Durchgehenlassen?

Es ist gar nicht einfach, in der aktuellen Zeit Eltern zu sein.
Zwischen dem „wie es früher war“ und dem aktuellen „bindungs- und bedürfnisorientierten Blick“ auf Familien heute kann man schon mal ganz schön ins Schwanken geraten und sich die Frage stellen:

Wie schaffen wir es eigentlich, unsere Kinder liebevoll zu begleiten und gleichzeitig, Grenzen zu setzen und die Führung zu übernehmen?

Das ist in der Praxis nicht immer leicht: daher wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, anhand eurer Alltagsbeispiele genau das rauszufinden und neue Impulse für euer Miteinander zu finden!

Termin: 06.03.2025, 19.00 - 21.15 Uhr, Kosten: 19 €

Anmeldung

Wenn Kinder wütend sind

Kinder, die beißen, hauen, treten oder herumschreien - also ihren Ärger und ihren Frust ausleben, werden schnell zu „Problemkindern“ ernannt.

Auch wir als Eltern fühlen uns häufig überfordert, wenn unsere Kinder laut, wütend und „trotzig“ reagieren.

Dabei sind Aggressionen wichtige Emotionen, die wir entschlüsseln müssen, um nicht das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen unserer Kinder aufs Spiel zu setzen.

Termin: 27.03.2025, 19.00 - 21.15 Uhr, Kosten: 19 €

Anmeldung
 

pixabay/Rosy/Bad Homburg/Germany

Selbstfürsorge für Mamas und Papas

Vermutlich gibt es in deinem Alltag Stress, Verpflichtungen, Hektik, Belastungen und das Gefühl, nicht hinterherzukommen oder nie fertig zu werden.

Vielleicht tust du viel für andere und wenig für dich!?

An diesen 2 Abenden bekommst du die Möglichkeit, auf dich zu schauen.

Du bist Priorität. Du darfst sein, wie du bist. Fühlen, was du fühlst.
Gemeinsam schauen wir auf deine Stressoren, Widerstände im Alltag, auf deine Wünsche und Bedürfnisse.

Wir schauen nicht, wie wir noch besser werden oder noch mehr „machbar“ machen – sondern stattdessen darauf, wie es dir gelingt, dich gut um dich zu kümmern.

Termine: 08.05. UND 15.05.2025, 19.00 - 21.15 Uhr, Kosten: 38 € pro Person

Anmeldung

Familienchaos entspannt im Griff

Wünschst du dir weniger Stress und mehr Ordnung im Familienalltag?

Dann bist du bei unserem Themenabend „Familienchaos entspannt im Griff“ genau richtig. 

An diesem Abend erfährst du, wie verschiedene Ordnungstypen ticken, was sie brauchen und wie du ihre Bedürfnisse unter einen Hut bekommst.

Du lernst, mit der richtigen Strategie aus der Fülle deiner Sachen ganz einfach deine Lieblingsstücke herauszufiltern, damit du mit gutem Gefühl loslassen kannst, was dir den Alltag schwer macht.

Außerdem bekommst du wertvolle Tipps, wie du deine Familie ins Boot holst und ein Ordnungssystem entwickelst, das wirklich zu euch passt.

Natürlich bleibt auch viel Raum für Austausch und all deine Fragen. Dazu gibt’s ein ausführliches Handout für einen kinderleichten Start in die Umsetzung.

05.06.2025, 19.00 - 21.30 Uhr, Kosten: 12 € pro Person
 

Papa, wie machst du das?

Offener Austauschabend für Väter

  • Als Vater möchte ich für mein Kind da sein.
  • Wie kriege ich die Balance zwischen (Vollzeit-) Berufstätigkeit und ein „guter“ Vater sein hin?
  • Wo erlebt mich mein Kind (im Alltag)?
  • Was möchte ich meinem Kind mitgeben?

Das Familienzentrum An den Hecken plant, eine offene Austauschrunde einmal im Monat nur für Väter.

Wer Interesse hat, sich untereinander in ungezwungener Runde auszutauschen, meldet sich bitte beim Familienzentrum An den Hecken.